Es gibt Phasen im Leben, in denen das Gewohnte einfach wegbricht.
Ein Mensch stirbt, eine Beziehung endet, etwas Liebgewonnenes geht zu Ende – und mit ihm das Gefühl von Sicherheit.
Oft wissen wir dann nicht, wie es weitergeht.
In solchen Übergangszeiten begleite ich – ruhig, klar und mitfühlend.
Ziel ist, dass du mehr Stabilität findest, dich selbst besser verstehst und neue Perspektiven entdecken kannst.
Dabei geht es nicht darum, etwas „wegzumachen“, sondern darum, dich selbst sicherer zu fühlen – inmitten dessen, was gerade ist.
Was in der Begleitung Raum haben kann
- Umgang mit Trauer, Verlust und Abschied
- Neuorientierung nach Trennung, Krankheit oder Jobverlust
- Innere Erschöpfung, Sinnfragen, Übergangszeiten
- Stabilisierung des Nervensystems bei Überforderung und Anspannung
Was du erwarten kannst
Ich arbeite systemisch, ressourcenorientiert und mit viel Gespür für das, was zwischen den Worten liegt.
Im Gespräch, mit achtsamen Impulsen und kleinen Übungen begleite ich dich Schritt für Schritt, damit du wieder Vertrauen in deine eigene Kraft findest.
Manchmal reicht ein einzelnes Gespräch, manchmal braucht es etwas Zeit – wir gestalten den Weg gemeinsam so, wie es für dich stimmig ist.
Wie du mit mir arbeiten kannst
1:1 – Beratung
Ein geschützter Raum, um zu sortieren, was gerade da ist – Gedanken, Gefühle, Themen.
Wir schauen gemeinsam, was du brauchst, um dich wieder sicherer und mit dir verbundener zu fühlen.
NEULAND – Begleitung in Übergangen
Ein mehrwöchiger Prozess für Menschen, die mitten in Veränderung oder Verlust stecken.
Achtsame Begleitung, um innere Orientierung zu finden und Schritt für Schritt ins Neue zu gehen.
Mehr erfahren →
1:1 – Trauerbegleitung
Wenn ein Mensch, eine Beziehung oder eine Lebensform verloren gegangen ist, begleite ich dich dabei, mit der Trauer zu leben und deinen Weg in die neue Lebensphase zu finden.
Dein nächster Schritt
Wenn du dich fragst, ob eines meiner Angebote dir weiterhelfen könnte, lade ich dich zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein. Wir verabreden uns zu einen ca. 30 Minuten Telefonat und schauen, wo du stehst, was du dir wünschst und was dir gerade weiterhelfen könnte.
Ich melde mich zeitnah bei dir, um einen passenden Termin zu vereinbaren.